Datenschutz

Datenschutzerklärung für
claim-space.com

zur informativen Nutzung
Letzte Aktualisierung:
22.09.2025

Geltungsbereich: Diese Erklärung gilt für die rein informative Nutzung unserer Website claim-space.com (inkl. Unterseiten). Interaktive Fach‑Dienste wie Claim Communicator / ClaimCare haben eine eigene Datenschutzerklärung.

1. Verantwortlicher & Kontakt

Claimspace FlexCo
Columbusplatz 7‑8/4/4
100 Wien
Österreich

FN 638056v
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
UID: ATU81583109,

E‑Mail: office@claim-space.com
Web: www.claim-space.com

Vertretungsberechtigt: DI Dr. Erwin Hochreiter, Ing. Ernst Podolsky
Ein Datenschutzbeauftragter ist derzeit nicht bestellt.

2. Kategorien verarbeiteter Daten

Da die Website ausschließlich Informationszwecken dient, erheben wir so wenige Daten wie möglich:

2.1 Technische Nutzungsdaten (Server‑Logs)

Bei Aufruf der Seiten werden durch den Webserver automatisiert verarbeitet:

IP‑Adresse (gekürzt/abgeleitet), Datum/Uhrzeit, abgerufene URL, HTTP‑Status, übertragene Datenmenge, Referrer (falls übermittelt), User‑Agent (Browser/OS), Request‑/Trace‑IDs.
Zweck: Betriebssicherheit, Fehlerdiagnose, Missbrauchs‑/Angriffserkennung, Leistungsüberwachung.

2.2 Kontakt per E‑Mail & Kontaktformular

Sie können uns über E‑Mail oder das Kontaktformular erreichen. Wir verarbeiten die in Ihrer Nachricht bzw. im Formular eingegebenen Daten (typisch: Name, E‑Mail, Nachricht; optional Firma/Telefon) sowie technische Metadaten (Zeitpunkt, Formular‑Status, Request‑/Trace‑IDs) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Formularverarbeitung erfolgt über Webflow (Forms); Webflow speichert Ihre Eingaben und leitet sie per E‑Mail an uns weiter; Auftragsverarbeiter (siehe Anlage A). Es gibt keine Registrierung auf der Website.

2.3 Inhalte Dritter / Einbettungen / Einbettungen

Auf der Website werden keine Social‑Media‑Plugins, Tracking‑Pixel, Karten‑Einbettungen oder vergleichbare Dritt‑Inhalte ohne Ihre Interaktion geladen. Web‑Assets (z. B. Schriftarten) werden lokal bereitgestellt; es erfolgt keine Einbindung von Google Fonts über externe CDNs.

3. Zwecke & Rechtsgrundlagen (Art. 6 DSGVO)

Zweck

Rechtsgrundlage

Bereitstellung der Website, IT‑Sicherheit, Fehleranalyse, Abuse‑/Angriffserkennung

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb)

Bearbeitung Ihrer E‑Mail‑Anfragen

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f (Interessenabwägung)

Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z. B. Aufbewahrung, Auskunft)

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO

Es finden keine ausschließlich automatisierten Entscheidungen mit Rechtswirkung statt.

4. Empfänger / Auftragsverarbeiter

Wir setzen im notwendigen Umfang Dienstleister (Auftragsverarbeiter) ein. Eine aktuelle Übersicht findet sich in Anlage A. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbe‑ oder Marktforschungszwecken findet nicht statt.

5. Drittlandübermittlungen

Die Verarbeitung erfolgt vorrangig im EWR. Soweit Dienste außerhalb des EWR eingesetzt werden (z. B. global verteilte Monitoring‑Infrastruktur), erfolgen Übermittlungen auf Basis der EU‑Standardvertragsklauseln (SCCs) und geeigneter zusätzlicher Maßnahmen (Transport‑/Speicherverschlüsselung, Datenminimierung, Pseudonymisierung). Für das Kontaktformular nutzen wir Webflow (Forms); die Verarbeitung erfolgt außerhalb des EWR (insb. USA) auf Basis der SCCs; zusätzlich setzen wir Transport-/Speicherverschlüsselung und Datenminimierung ein.

6. Cookies & Storage

Wir verwenden keine Analyse‑ oder Marketing‑Cookies.

Je nach Infrastruktur können technisch notwendige Mechanismen eingesetzt werden (z. B. CSRF‑Schutz‑Token, Session‑IDs für Admin‑/Redakteursbereiche). Für Besucher ohne Login sind solche Mechanismen in der Regel nicht gesetzt. Ein Cookie‑Banner ist daher nicht erforderlich. Sollte sich dies künftig ändern (z. B. bei Einführung von Analytics), informieren wir vorab und holen Einwilligung ein.

7. Speicherdauern

  • Server‑/Sicherheitslogs: 90–180 Tage (rotierend), längstens darüber hinaus bei Anlassfällen (Forensik).
  • E‑Mail‑Kommunikation: bis 6 Monate nach Abschluss der Korrespondenz; längere Aufbewahrung nur bei rechtlicher Erforderlichkeit.
  • Backups: gemäß technischem Rotationsplan; Daten werden turnusmäßig überschrieben.

8. Sicherheit (TOMs)

TLS (≥1.2), Encryption‑at‑Rest (wo möglich), rollenbasierte Zugriffe, Least‑Privilege, MFA für Admin‑Zugänge, Härtung & Updates, Audit‑/Zugriffs‑Logs, Netzsegmentierung, Backups/Restore‑Tests, sichere Entwicklungs‑/Deployment‑Prozesse, Geheimnisverwaltung, anlassbezogene Pen‑Tests.

9. Ihre Rechte

Sie haben – im gesetzlichen Rahmen – Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen.

Kontakt: office@claim-space.com (Betreff „Datenschutz“). Wir antworten üblicherweise innerhalb von 30 Tagen.

Beschwerden können Sie an die Österreichische Datenschutzbehörde richten.

10. Minderjährige

Das Informationsangebot richtet sich an Personen ab 18 Jahren.

11. Änderungen dieser Erklärung

Bei Änderungen der Rechtslage, der Infrastruktur oder der eingesetzten Dienstleister aktualisieren wir diese Erklärung und passen Anlage A an.

Anlage A – Auftragsverarbeiter & technische Dienste (Website)

Dienst / Anbieter

Rolle & Zweck

Verarbeitete Daten

Standort & Rechtsinstrument

easyname GmbH

Web‑Hosting/Asset‑Auslieferung

Server-/Logdaten (s. 2.1), statische Assets

EWR (AT/EU); Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO

Datadog (EU1 – datadoghq.eu)

Logging, Monitoring, Tracing, Crash‑Reporting (Website‑Betrieb)

Request/Response‑Metadaten (inkl. IP in gekürzter/abgeleiteter Form), Fehlerpayloads, Verfügbarkeits‑ & Performance‑Metriken, Dienst‑/Sitzungs‑IDs; Datenminimierung/Pseudonymisierung

EWR (EU1); Auftragsverarbeitung; bei etwaigen internationalen Transfers SCCs

GitHub

Code‑Hosting/CI/CD (Quellcodeverwaltung, Deployments); keine intendierte Verarbeitung von Website‑Besucherdaten

Quellcode/Build‑Artefakte, Entwickler‑/Ticketdaten

Global/USA; Übermittlungen auf Basis SCCs; Secret‑Management & Zugriffskontrollen

Webflow (Forms)

Kontaktformular‑Backend (Speicherung & Weiterleitung per E‑Mail)

Formularfelder (Name, E‑Mail, Nachricht, optional Firma/Telefon), Zeitstempel, technische Metadaten

USA (Webflow, Inc.); Übermittlungen auf Basis SCCs; Datenminimierung; Transport‑/Speicherverschlüsselung

Hinweis: Für interaktive Dienste (z. B. Claim Communicator / ClaimCare, E‑Mail/SMS‑Versand, STT/TTS, LLM‑Dienste) gilt eine separate Anlage/Erklärung.

English Version (informative translation)

Privacy Notice for the claim-space.com website (informational use only)

Last updated: 22 Sep 2025

Scope: This notice applies to the informational use of claim-space.com. Interactive services like Claim Communicator / ClaimCare are covered by a separate privacy notice.

Controller & Contact: Claimspace FlexCo, Columbusplatz 7‑8/4/4, 1100 Vienna, Austria · office@claim-space.com. No DPO appointed.

Data Categories: minimal server logs (truncated IP, timestamps, URL, status, user agent, referrer), request/trace IDs; e‑mail communications if you contact us. Includes contact form submissions (name, email, message; optional company/phone); no registrations; no embedded third‑party content; web fonts/assets served locally.

Purposes/Legal Bases: secure operation & error analysis (Art. 6(1)(f)); handling your e‑mails (Art. 6(1)(b)/(f)); legal obligations (Art. 6(1)(c)). No solely automated decisions with legal effects.

Processors & Transfers: see Annex A. Processing primarily within the EEA; where non‑EEA services are involved (e.g., monitoring), transfers rely on SCCs with safeguards. Contact form submissions are processed via Webflow (Forms); processing occurs outside the EEA (notably US) under SCCs with additional safeguards.

Cookies/Storage: no analytics/marketing cookies. Only strictly necessary mechanisms may be used for admin areas; no cookie banner required.

Retention: logs 90–180 days; e‑mails up to 6 months (longer if legally required); backups per rotation.

Rights: You can exercise your GDPR rights via office@claim-space.com. Complaints may be filed with the Austrian Data Protection Authority.

Diese englische Fassung dient nur der Information; rechtsverbindlich ist die deutsche Version.