Intelligente Dialogführung mit adaptiven Fragen – für verständliche Kommunikation auch bei komplexen Schadenbildern.
Automatische Ergänzung fehlender Informationen, Validierung von Mengen und Zeiten im Verhältnis zum Schadenumfang.

Automatische Zuweisung zu Leitungswasser-, Sturm-, Glasbruch- oder Haftpflichtschäden – immer in der richtigen Kategorie.
Trainierte Fachmodelle je Sparte sorgen für tiefere Analysen und präzisere Ergebnisberichte.
Realistische Kostenschätzung durch semantische Analyse und Vergleichsdaten aus echten Schadenfällen.
Automatische Bewertung des gemeldeten Umfangs im Verhältnis zum plausiblen Schadenhergang.


Individuell definierbare Prozesslogiken, abgestimmt auf interne Vorgaben und Risikopolitik des Versicherers.
Automatische Steuerung aller Folgeprozesse – schnell, konsistent und nachvollziehbar.
Anbindung über API, WebApp, E-Mail – ohne Medienbruch, kompatibel mit allen CRM- und Schadensystemen.
EU-hosted, revisionssicher, mit vollständiger Anonymisierung sensibler Daten.
.jpg)